Am 8. Jänner endlich wieder ein Bewerb, an dem alle teilnehmen konnten. Da wir schon so weit bis nach Innsbruck fahren mussten, wollten wir natürlich auch einen Urlaubstag in schöner Umgebung verbringen und das ist glücklicherweise gelungen.Wir sind am Donnerstag, 6. Jänner, mit dem Zug nach Innsbruck gefahren, haben im Hotel eingecheckt und dann den nähesten Weg zur Eishalle erkundet. Am nächsten Tag in der Früh mussten wir zum obligaten Test, damit wir am nächsten Tag in die Halle durften und anschließend spazierten wir bei Kaiserwetter durch die Innenstad. Rosemarie Held hatte für uns Flohmärkte verantsaltet und Spenden gesammelt und mit dem Erlös hat sie dann Tickets für die Hungerburgbahn und weiter zum Hafelekar gekauft. Die Auffahrt auf den Berg war super und die Aussicht von ganz oben fantastisch!
Am Samstag hieß es zeitig aufstehen, weil der Bewerb bereits um 8 Uhr begann. Das hatte aber den Vorteil, dass er auch bald wieder vorbei war und wir nachher noch in Ruhe die Hotelzimmer räumen konnten. Das Gepäck durften wir im Hotel deponieren und so konnten wir vor der Heimreise noch einmal durch Innsbruck streifen.
Der Bewerb selbst war wieder recht erfolgreich für uns:
Weil die Herren, lt. Sp.-Ol.- Regeln, zu wenig für eine eigene Startergruppe waren, gab es diesmal gemischte Gruppen:
Level 1:
1. Kiara Schnitt
4. Konrad Rauch
5. Julia Held
6. Claudia Laistler
7. Heribert Schwarz
Level 2:
2. Lidija Kovu
3. Viktoria Ullmann
4. Philipp Schaden
Level 4:
1. Anna Manolakas (wie immer leider ohne Konkurrenz)
Auch unser SYS-Team hat keine Konkurrenz und wurde 1.
